3. April 2022: Geburtstagsfeier zum 70er von Josef Breitsching
Im Anschluss an die Generalversammlung feierten wir den 70er von unserem Sangesbruder und „Reisemarschall“ Josef Breitsching. Seinen Geburtstag war bereits am 1. Jänner, aber die Corona-Pandemie verhinderte alle Zusammenkünfte. Jetzt gab’s ein verspätetes fröhliches Zusammentreffen. Alles Gute und noch viele glückliche und vor allem gesunde Jahre.
3. April 2022: MGV Generalversammlung
im Gasthaus Bretterecker.
Unser Sängergschnas, wurde auch heuer, wie bereits 2020, Corona bedingt abgesagt.
19. Jänner 2022: Wiederaufnahme des Probenbetriebes
Entsprechend den gültigen Maßnahmen, 2G-Nachweis, sind Gesangsproben wieder möglich. Wir starten unsere Proben wieder am 23. Februar. Auch Geburtstagsfeiern von Sangesbrüdern werden auf spätere Zeitpunkte verschoben.
Der MGV „Eintracht“ Walpersbach wünscht Allen ein frohes , friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2022.
15. Nov. 2021: Neuerlicher Lockdown
1. Nov. 2021, Allerheiligen
Wir waren mit dem MGV Flugrad eingeladen, die Heilige Messe in Lichtenwörth gesanglich mitzugestalten.
26. Okt. 2021: Liedertafel zum 115-jährigen Bestandsjubiläum am Nationalfeiertag
Das Jubiläum hatten wir uns etwas anders vorgestellt. Die Pandemie hat auch unser Vereinsleben stark beeinflusst. Nach dem Lockdown durften wir endlich wieder Singen. Am Vormittag halfen wir gesanglich mit, die heilige Messe für unsere verstorbenen Sangesbrüder mitzugestalten. Zur Liedertafel am Nachmittag begrüßte Obmann Hruby die GGR Bettina Hauz als Gemeindevertreterin, den MGV St. Egyden, das Gesangstrio Belcanto und ganz besonders die „Junior Brass“ der Franz Schubert Regionalmusikschule. Durch’s Programm führten diesmal Gertrude und Karl-Heinz Buchner.
Eine gelungene Veranstaltung, bei der auch nach dem offiziellen Ende noch fleißig weitergesungen wurde.
03.10.2021: Herbstwanderung des MGV „Eintracht“ Walpersbach
Wie in den vergangenen Jahren gab es auch heuer wieder unsere Herbstwanderung. Ziel war diesmal wieder die Backhendlstation in der Stupferei. Der Abschluss fand wie immer im Gasthaus Bretterecker statt.
17. Sept. 2021: Geburtstagsfeier von Karl-Heinz Buchner und Rudi Pfann
Wir feierten den 80er vom Karl-Heinz und den 85er vom Rudi. Rudi hatte seinen Geburtstag bereits im März, aber die Corona-Pandemie verhinderte alle Zusammenkünfte. Jetzt gab’s ein fröhliches Zusammentreffen bei gutem Essen, Trinken und natürlich auch Gesang.
Wir wünschen den Jubilaren noch viele glückliche und vor allem gesunde Jahre.
3. Sept. 2021: Probenbetrieb nach Sommerpause mit 3-G-Regel wieder aufgenommen.
18. Juli. 2021: MGV Generalversammlung
im Gasthaus Bretterecker.
10. – 30. Juni 2021: bei allen Chorproben ist die 3-G-Regel ist immer anzuwenden.
Ab 19. Mai 2021: Probebetrieb eingeschränkt mit negativen COVID-19 Nachweis erlaubt.
3. Nov. 2020: Lockdown, Gastronomie geschlossen, kein Probenbetrieb und keine Aufführungen, keine Weihnachtsfeier.
04.10.2020: Herbstwanderung des MGV „Eintracht“ Walpersbach
Bei herrlichem Wetter wanderten wir diesmal über Enterstein, Wiesboden, entlang des Eurovelo 9 zur Hubertuskapelle, dann über den Ziegelofen auf den Harrathof. Dort wurden wir von den Schrammel’s sehr herzlich empfangen. Nach einer kleinen Jause und einer kurzen Führung durch deren Betrieb ging’s über den Steinberg wieder zurück nach Walpersbach, wo wir im Gasthaus Bretterecker die ca. 8 km lange Wanderung ausklingen ließen.
2. Sept. 2020: Probenbetrieb nach Sommerpause unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und Empfehlungen wieder aufgenommen.
17. Juni 2020: Generalversammlung
im Gasthaus Bretterecker
15. Mai 2020: Gastronomie öffnet wieder, mit gesetzlichen Vorgaben
16. März 2020: 1. Lockdown, aufgrund der aktuellen Lage – Coronavirus – kein Probenbetrieb und keine Aufführungen bis auf Weiteres.
Super Gschnas und tolle Stimmung.
Der MGV „Eintracht“ Walpersbach wünscht Allen ein frohes , friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2020.
8. Dez. 2019: Adventkonzert in Pfarrkirche Walpersbach
Das traditionelle Adventkonzert der Franz Schubert Regionalmusikschule zusammen mit dem MGV Walpersbach und MGV Flugrad Wr. Neustadt.
Beitrag von der Franz Schubert Regionalmusikschule finden Sie hier
26. Okt. 2019: Liedertafel am Nationalfeiertag
An einem herrlichen Herbstnachmittag, bei Temperaturen wie im Sommer, konnte Obmann Hruby zahlreiche Gäste zu unsere Liedertafel begrüßen.
Als Gastchor durften wir diesmal den MGV Wr. Neustadt unter der Leitung von Obmann Reichenfelser und Chorleiter Maschat, sowie die Bär’n Buam-Musikanten begrüßen. Mit lustigen Geschichten führte unser Ehrenmitglied Frau Henriette Streng durch’s Programm.
06. Okt. 2019: Herbstwanderung des MGV „Eintracht“ Walpersbach
Unsere traditionelle Herbstwanderung führte uns diesmal in die Stupferei.
Viele Wanderer machten sich gut gelaunt auf den ca. 10 km langen Weg. Die Wanderung startete um 10:00 Uhr am Schulplatz und führte über den Ziegelofen und Harathof in die Backhendlstation Stupferei. Nach einer kurzen Pause ging’s wieder zurück nach Walpersbach, wo im Gasthaus Bretterecker der sehr gesellige Abschluss stattfand.
24. März 2019: Generalversammlung
im Gasthaus Bretterecker
23. Februar 2019: 29. Sängergschnas
Gut besucht war das heurige Gschnas des MGV und bestens gelaunt die teilweise originell verkleideten und maskierten Besucher.
PARTYMIX Rudi & Mani sorgten mit schwungvoller Musik für Tanz und Unterhaltung, Vereinswirtin Brigitte Bretterecker für das leibliche Wohl der Gäste.
Zu Mitternacht gab’s wie immer eine Verlosung von Sachpreisen, die von der örtlichen Bevölkerung und Gewerbetreibenden gespendet wurden.
Herzlichen Dank allen Besuchern und Spendern.
07.10.2018: Herrliches Wanderwetter bei der Herbstwanderung des MGV „Eintracht“ Walpersbach
Auch heuer wurde wieder die traditionelle Herbstwanderung mit dem Familienwandertag „Wandern mit andern – tut gut“ verbunden.
Viele Wanderer machten sich gut gelaunt auf den ca. 8 km langen Weg. Die Wanderung startete um 10:00 Uhr am Schulplatz und führte über das Birkfeld und die Wachau zum 3-Gemeinde-Steg, Sportanlagen Bad Erlach in die wasserlose Schwarza bis zum Leithaursprung. Dann entlang des linken Flussufers bis zur nächsten Brücke in Lanzenkirchen und schließlich über den Wiesboden, Enterstein wieder zurück nach Walpersbach, wo im Gasthaus Bretterecker der sehr gesellige Abschluss stattfand.
2. Sept. 2018: Alles Gute zum Geburtstag unserer Vereinswirtin Brigitte Bretterecker
Die besten Glückwünsche unserer Vereinswirtin Frau Brigitte Bretterecker zum 60. Geburtstag. Bereits seit Jahrzehnten, als noch ihre Eltern das Gasthaus führten, war es unser Vereinslokal.
Dieser Ehrentag musste natürlich besonders mit Verwandten, Freunde, Vereine gefeiert werden. Auch der MGV war dazu recht herzlich eingeladen. Mit einigen Liedern, Blumen und einem Geschenk gratulierten wir der Jubilarin.
In geselliger Runde bei gutem Essen und Trinken wurde noch ausgiebig gefeiert.
Wir wünschen dem Geburtstagskind noch viele glückliche und vor allem gesunde Jahre, und dass uns das Wirtshaus noch lange als Probenlokal zur Verfügung steht.
25. Februar 2018: MGV Generalversammlung
Bericht ist unter Beiträge zu finden.
23. Feb. 2018: Geburtstag von Henriette Streng und Walter Kleisz
Die besten Glückwünsche unserer Ehrenmitglieder Frau Henriette Streng zum 90. und Herrn Walter Kleisz zum 75. Geburtstag. Frau Streng führte jahrzehntelang und führt noch immer bei verschiedensten Aufführungen des MGV durch Programm, Walter war von 1969-1970 Obmann und ist nach längerem wieder aktiver Sänger.
Mit einem bunten Blumenstrauß für Frau Streng und einer guten Flasche Wein für Herrn Kleisz überbrachte Obmann Hruby die besten Geburtstagswünsche. In gemütlicher Runde bei gutem Essen wurden dann noch gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht.
Wir wünschen den Jubilaren noch viele glückliche und vor allem gesunde Jahre.
21. Jänner 2018: Geburtstagsfeier von Willi Weiss
Wir waren mit dem MGV Flugrad eingeladen, die Heilige Messe in Pöttsching anläßlich des 85. Geburtstages von unserem Sangesbruder Herrn Willi Weiss gesanglich mitzugestalten. Anschließend gab es bei einem Heurigen ein fröhliches Zusammensein mit dem Jubilar und seiner Gattin.
Wir, der MGV Flugrad, Bürgermeister Breitsching von Walpersbach, Vizebürgermeisterin von Pöttsching Frau Pankl Petra, sowie die Pfarrmoderatoren aus Pöttsching gratulierten recht herzlich.
28. Sängergschnas
Am 20. Jänner veranstaltete der MGV Walpersbach sein jährliches Sängergschnas.
Zur Begrüßung gab’s Primeln als Damenspende und ein Stamperl für die Herren. Chorleiter Jörg Trnka begrüßte neben Bürgermeister und Vizebürgermeister mit Gattin, Vertreter unseres Partnervereins „MGV Flugrad Wr. Neustadt“ ein gut gelauntes Publikum. Für die Unterhaltung sorgten PARTYMIX Rudi & Mani. Zu Mitternacht gab’s wie immer eine Verlosung von Sachpreisen, die von der örtlichen Bevölkerung und Gewerbetreibenden gespendet wurden.
Für das leibliche Wohl sorgte das Gasthaus Bretterecker.
Der MGV „Eintracht“ Walpersbach dank allen Besuchern und Spendern.
Der MGV „Eintracht“ Walpersbach wünscht Allen ein frohes , friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2018
8. Dezember 2017: Adventkonzert in Pfarrkirche Walpersbach
In der Pfarrkirche fand das traditionelle Adventkonzert der Franz Schubert Regionalmusikschule zusammen mit dem MGV Walpersbach und MGV Wr. Neustadt Flugrad statt. Pfarrer Mag. Gerd Eichinger führte mit besinnlichen Texten durch den Adventnachmittag.
26. Oktober 2017: Liedertafel am Nationalfeiertag
Auch heuer fand am wieder unsere Liedertafel statt. Als Gastchor durften wir diesmal den gemischten Chor „MIXdur“ aus Edlitz und Umgebung unter der Leitung von Christian Pichlbauer begrüßen. Nach den Gesangsvorführungen wurde unser Sangesbruder Leonhard Schöberl zu seinem 70. Geburtstag und zu seiner 50. jährigen Zugehörigkeit zum MGV geehrt. Wir gratulieren recht herzlich.
Herrliches Wanderwetter bei der Herbstwanderung des MGV „Eintracht“ Walpersbach am 01.10.2017
Auch heuer wurde wieder die traditionelle Herbstwanderung mit dem Familienwandertag „Wandern mit andern – tut gut“ verbunden.
Viele Wanderer machten sich gut gelaunt auf den ca. 8 km langen Weg. Die Wanderung startete um 10:00 Uhr am Schulplatz und führte über den Mühlwald in die Hinterbrühl zum Bad Erlacher Kalkofen, dann über den Mariazeller Weg nach Weinberg zum Glatzl wo sich die Wanderer von den Strapatzen stärken konnten. Über den Burgweg ging es wieder zurück nach Walpersbach, wo im Gasthaus Bretterecker der sehr gesellige Abschluss stattfand.
15. Juni 2017, Fronleichnam: “ Bunter Nachmittag für Jung und Alt mit besonderer Einladung für unsere Senioren“
Mitwirkende waren die „Junior Brass“ der Franz Schubert Regionalmusikschule unter der Leitung von Mag. Johannes Kornfeld und der MGV Eintracht Walpersbach gemeinsam mit dem MGV Flugrad Wiener Neustadt Wie alle Jahre führte Frau Henriette Streng durchs Programm. „Tonis Musitruchn“ unseres Sangesbruders Anton Schwarz war ein gemütlichen Ausklang dieses unterhaltsamen Nachmittages.
Schleinzer Kirtag 2017
Wie alle Jahre fand auch heuer am Pfingstmontag, diesmal bei herrlichem Wetter, der Schleinzer Kirtag statt. Zahlreiche Besucher feierten mit den Ehrengästen – Bürgermeister aus Bad Erlach Abg.z.NR Johann Rädler, aus Lanzenkirchen Bürgermeister Bernhard Karnthaler, aus Walpersbach Bürgermeister Franz Breitsching, Vertreter der Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden und des Roten Kreuzes Ortsstelle Bad Erlach – die Feldmesse, die wir gemeinsam mit dem MGV Flugrad Wr. Neustadt, mitgestalteten.
Florianimesse 2017
Am Sonntag, den 30.04.2017, wurde in Walpersbach die alljährliche Florianimesse zu Ehren des Schutzpatrones der Feuerwehr, dem Hl. Florian, gefeiert. Der MGV war dazu eingeladen, die Hl. Messe mitzugestalten. In einem sehr feierlichen Rahmen wurde die „Kirchberger Singmesse“ von Lorenz Maierhofer gesungen.
27. Sängergschnas
Am Samstags den 18. Februar veranstaltete der MGV Walpersbach sein jährliches Sängergschnas.
Bereits beim Eingang gabs ein ein Ferrero Küsschen für die Damen und ein Schnapserl für die Herren. Chorleiter Jörg Trnka begrüßte neben Bürgermeister Franz Breitsching, Gemeinderäte aus Walpersbach, Vertreter der Feuerwehr, Chorleiterin Maria Müllner unseres Partnervereins „MGV Flugrad Wr. Neustadt“ ein gut gelauntes Publikum. Für die Unterhaltung sorgten Peter & Joe, gesanglich kräftig unterstützt von Doris.
Für das leibliche Wohl sorgte das Gasthaus Bretterecker.
Der MGV „Eintracht“ Walpersbach dank allen Besuchern.